Datensicherheit ist wichtiger denn je. Egal, ob Sie einen vertraulichen Bericht versenden, Finanzdaten teilen oder sensible Kundeninformationen schützen – ein Passwort für Ihre Datei hinzuzufügen, ist einer der einfachsten und effektivsten Wege, Ihren Inhalt privat zu halten.
Mit Conholdate.Drive können Sie Dateien online verschlüsseln und sperren – ohne Desktop‑Software oder komplexe Werkzeuge. Unterstützte Formate umfassen:
- PDF‑Dokumente
- Word‑Dateien (.DOCX, .DOTX, .OTT)
- Excel‑Tabellen (.XLSX, .ODS)
- PowerPoint‑Präsentationen (.PPTX)
- und viele weitere Office‑Dateitypen.
Einmal gesperrt, wird Ihr Dokument passwortgeschützt – nur Nutzer, die das Passwort kennen, können es öffnen oder bearbeiten.
Schritte zum Hinzufügen eines Passworts zu einer Datei
Datei auswählen.
Im Hauptdatei‑Bereich setzen Sie ein Häkchen vor die Datei, die Sie schützen möchten. Sie können eine neue Datei hochladen oder eine bereits gespeicherte bzw. aus Dropbox importierte Datei auswählen.Dialog Sperren öffnen.
Klicken Sie im Dateimenü auf Sperren, um den Sperr‑Dialog zu öffnen.Passwort festlegen.
Geben Sie das gewünschte Passwort ein und bestätigen Sie es in den entsprechenden Feldern. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Sperren, um den Verschlüsselungsprozess zu starten.Auf die Verarbeitung warten.
Nach kurzer Zeit erscheint eine neue Version Ihrer Datei – nun passwortgeschützt – in Ihrer Dateiliste, bereit zum Anschauen, Bearbeiten, Herunterladen oder Sicheres Teilen.
Warum das nützlich ist
Die Sperren‑Funktion in Conholdate.Drive bietet einen schnellen, installationsfreien Weg, sensible Dateien online zu verschlüsseln. Sie ist ideal für:
- Schutz persönlicher oder finanzieller Dokumente.
- Sicheres Teilen vertraulicher Dateien mit Kunden oder Partnern.
- Sicherstellung, dass nur autorisierte Nutzer Ihre Dateien öffnen können.
Da sie direkt in Ihrem Cloud‑Arbeitsbereich integriert ist, benötigen Sie keine Drittanbieter‑Apps oder komplizierten Einstellungen – einfach auswählen, sperren und Inhalte sichern.
Sicherheit und Komfort vereint
Jede passwortgeschützte Datei bleibt vollständig kompatibel mit gängigen Office‑Formaten – Empfänger können sie nach Eingabe des Passworts in ihrer bevorzugten Software öffnen. Ihre ursprüngliche Datei bleibt unverändert, während die neue, verschlüsselte Kopie Ihre Informationen privat und unter Ihrer Kontrolle hält.
Wir freuen uns auf Ihr Feedback! Wenn Sie Fragen, Vorschläge oder Anmerkungen zu den in diesem Beitrag vorgestellten Funktionen haben, nehmen Sie an der Diskussion in unserem öffentlichen Forum teil. Dort können Sie Ihre Erfahrungen teilen, Ideen austauschen und mit anderen Conholdate.Drive‑Nutzern vernetzen.